Saturday, November 27, 2021

Dissertation musikwissenschaft

Dissertation musikwissenschaft

dissertation musikwissenschaft

Denis diderot supplment voyage bougainville dissertation aubrey bryan critical essay on east of eden thesis statement about obesity in america simple descriptive essay examples Sample for case education studies special, how to write a goal setting essay, do my popular rhetorical analysis essay on hillary clinton, canadian resume sample research Willkommen beim Wissenschaftsverlag Tectum. Tectum steht für ein humanistisch und kulturwissenschaftlich inspiriertes Verlagsprogramm und publiziert jährlich etwa neue Titel zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie, Literatur und Medien, Wirtschaft und Arbeit, Politik und Zeitgeschehen sowie Religion und Humanismus Die Bestände der Musikwissenschaft befinden sich im Vorbau des Philosophicums im 1. OG. Sie sind nach einer Fachsystematik aufgestellt. Es ist eine Präsenzbibliothek, Medien können beschränkt ausgeliehen werden. Für die Ausleihe gelten in dieser Bereichsbibliothek besondere Regelungen



Musikwissenschaft – Wikipedia



Musikwissenschaft ist eine wissenschaftliche Disziplinderen Inhalt dissertation musikwissenschaft praktische und theoretische Beschäftigung mit Musik ist, d. die Erforschung und Reflexion aller Aspekte der Musik und des Musizierens. Musik wird aus der Sicht aller relevanten Disziplinen und ihrer Erkenntniswege betrachtet; dazu gehören kultur- natur- sozial- und strukturwissenschaftliche Ansätze.


Die Musikwissenschaft erfuhr nach eine Ausdifferenzierung, die eine Gliederung in Teildisziplinen notwendig machte.


Glen Haydon — und Friedrich Blume — befürworteten eine Dreigliederung:. Diese Dreigliederung löste die von Guido Adler — geprägte Zweiteilung in Historische und Systematische Musikwissenschaft ab.


Musikethnologie zählte Adler zum Bereich der Systematischen Musikwissenschaft. Weitere Einteilungen waren die fünfgliedrige Einteilung Historische, Systematische, dissertation musikwissenschaft, Musikethnologische, Musiksoziologische und Angewandte Musikwissenschaft von Hans-Heinz Dräger — sowie die viergliedrige Einteilung Systematische Musikwissenschaft, Musikgeschichte, Musikalische Volks- und Völkerkunde sowie Landes- und Gesellschaftskundliche Musikforschung von Walter Wiora — Der Gegenstandsbereich der historischen Musikwissenschaft ist Musik und Geschichte, dissertation musikwissenschaft.


Man verwendet die Quellenforschung, Notenkunde und Notentextanalyse, um Sachverhalte der Vergangenheit aufzudecken. Die Historische Musikwissenschaft will Quellen verfügbar machen und sie interpretieren. Erst seit den er Jahren wendet man sich der Musik des Jahrhunderts zu. Vor allem die Geschichte der Europäischen Musik Kunstmusik hat sie zum Inhalt. Sie hat verschiedene Teilgebiete:. Die Systematische Musikwissenschaft ist in folgende Einzeldisziplinen gegliedert:, dissertation musikwissenschaft.


Allerdings ist diese Untergliederung der Systematischen Musikwissenschaft dissertation musikwissenschaft Roland Eberlein und andere verstehen die musikalische Akustik, die Musikphysiologie, die Hörpsychologie, dissertation musikwissenschaft, die Musikpsychologie und die Musiksoziologie nicht als Teildisziplinen der Systematischen Musikwissenschaft, sondern als Teile der Physiologieder AkustikPsychologie und Soziologiewelche von der Systematischen Musikwissenschaft rezipiert und mit Erkenntnissen der Historischen Musikwissenschaft oder Musikethnologie in Verbindung gebracht werden, um Theorien erstellen zu können, dissertation musikwissenschaft, mit denen Aspekte von Musik erklärt werden können.


Seit Jaap Kunst das englische Wort ethnomusicology einführte, wurden im Deutschen die Begriffe Musikethnologie oder Ethnomusikologie neben der Bezeichnung Vergleichenden Musikwissenschaft angewandt. Das Fachgebiet beschäftigt sich mit Musik außerhalb der westlichen Kunstmusik. Übrig bleibt die europäische Volksmusik, die Musik der außereuropäischen Naturvölker und die Musikkulturen, die nicht vom europäischen Abendland abhängig sind, wie zum Beispiel die asiatische Kultur.


Historische und systematische Aspekte sind hier streng dissertation musikwissenschaft eingegliedert. Die Abkapslung des dritten Zweiges ist jedoch wichtig, da hier dissertation musikwissenschaft verschiedenen Kulturen verschiedene Anforderungen stellen.


Oft bringt hier nur die Feldforschung die Wissenschaft voran, wo das tägliche Leben der Menschen in möglichst unveränderter Form beobachtet wird. Der in der hellenistischen Antike entwickelte Lehrplan basierte auf den beiden Säulen Musiké dissertation musikwissenschaft Gymnastik, die die Bildung des Geistes und des Körpers vermitteln sollten.


Auch die aus dieser Tradition hervorgegangene ars musica wandte sich Themenfeldern zu, die heute den Fächern Musikwissenschaft bzw. einem speziellen Forschungszweig der Musiktheorie zugeordnet werden. In der mittelalterlich-universitären Ausbildung wurde der ars musica — als einer der vier mathematischen Künste Quadrivium der septem artes liberales — jedoch lediglich der Platz eines propädeutisches Faches der Philosophie zugewiesen.


Letztere galt wiederum seit dem Mittelalter als ancilla theologiae und nahm als untere Fakultät gegenüber der höchsten Theologischen Fakultät nur eine dienende Funktion im christlich-abendländischen Bildungswesen ein. Das blieb nicht ohne Folgen für die ars musica, dissertation musikwissenschaft, die sich gegenüber der Theologie mit einschlägigen Bibelzitaten hinsichtlich ihrer geistesgeschichtlichen Relevanz zu rechtfertigen versuchte, dissertation musikwissenschaft.


Dissertation musikwissenschaft endgültige Emanzipation der Philosophischen gegenüber den Theologischen Fakultäten fand erst in der Epoche der Aufklärung ab etwa statt, [5] wobei die Musik inzwischen aus dem Kanon der universitären Ausbildung dissertation musikwissenschaft war. Lorenz Christoph Mizlers Correspondierende Societät der musicalischen Wissenschaften — gilt als erste musikwissenschaftliche Gesellschaft. Mizler war mit seinen von bis gehaltenen Vorlesungen an der Leipziger Universität der erste Hochschullehrer, der nach dem Verfall der ars-musica-Tradition das Fach Musikwissenschaft gemäß einem von ihm vorgelegten Lehrplan an einer Universität unterrichtete.


Als universitäre Disziplin sah sich die Musikwissenschaft in der Zeit der Weimarer Republik zunehmend in die Ecke gedrängt. der Musikerziehung, war für diese Legitimation von besonderer Bedeutung und ermöglichte auf lange Sicht in einigen Fällen einen nahtlosen Übergang in das nationalsozialistische System.


Hermann Kretschmar, Guido Adler, Erich von Hornbostel, Curt Sachs dissertation musikwissenschaft vielen anderen, die Pionierarbeit auf den Gebieten der Historischen, Systematischen und Vergleichenden Musikwissenschaft leisteten. Noch immer nicht vollständig erforscht ist die Rolle der Musikwissenschaft im Dritten Reich. Nach der Zwangsentlassung jüdischer Wissenschaftler übernahmen vielerorts überzeugte NSDAP-Mitglieder oder Gesinnungsgenossen die Institute und führten sie als willige Kunstvollstrecker im Sinne des Regimes, dissertation musikwissenschaft.


So fälschte etwa der Musikwissenschaftler Wolfgang Boetticher als Mitarbeiter im Sonderstab Musik im Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg angebliche Briefe von Schumann an Mendelssohn im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie.


Die Musikwissenschaftler Theophil Stengel und Herbert Gerigk veröffentlichten das rassistische Lexikon dissertation musikwissenschaft Juden in der Musik. Der Musikwissenschaftler Joseph Müller-Blattau übernahm eine Professur für Musikwissenschaft in Frankfurt am Main. Seit SA-Mitglied, forschte er für die Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe der SS über das Germanische Erbe in der deutschen Tonkunst.


Friedrich Blume hielt bei den ersten Reichsmusiktagen das Grundsatzreferat Musik und Rasse — Grundlagen einer musikalischen Rasseforschung. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg bestimmten viele belastete Musikwissenschaftler den Musikdiskurs der Bundesrepublik; sie waren zum Teil bis in dissertation musikwissenschaft Gegenwart publizistisch tätig.


Andere Musikwissenschaftler — z. Wolfgang Boetticherbeteiligt an der Konfiszierung jüdischen Eigentums, lehrte bis an der Universität Göttingen. Friedrich Blume war ab Herausgeber der ersten Auflage des Musiklexikons Die Musik in Geschichte dissertation musikwissenschaft Gegenwart dissertation musikwissenschaft, Heinrich Besseler folgte einem Ruf an das neueingerichtete Ordinariat für Musikwissenschaft dissertation musikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jenaer erhielt den Nationalpreis der DDR, dissertation musikwissenschaft.


Die Populäre Musik wird von der Popularmusikforschung behandelt. Wo sie früher eher der Musikethnologie zugerechnet wurde, ist sie heute entweder eigenständig oder Teil der Systematischen Musikwissenschaft, dissertation musikwissenschaft.


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Wiktionary: Musikwissenschaft — Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, dissertation musikwissenschaft, Übersetzungen. Normdaten Sachbegriff : GND : OGNDAKS. Kategorien : Musikwissenschaft Kulturwissenschaft Wissenschaftliches Fachgebiet, dissertation musikwissenschaft. Navigationsmenü Meine Werkzeuge Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Dissertation musikwissenschaft erstellen Anmelden.


Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiten­informationen Artikel zitieren Wikidata-Datenobjekt. Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion.




Musikwissenschaft: Bibliographien zur Musik

, time: 10:16





Musikwissenschaftliches Seminar Heidelberg - Aktuelles


dissertation musikwissenschaft

Denis diderot supplment voyage bougainville dissertation aubrey bryan critical essay on east of eden thesis statement about obesity in america simple descriptive essay examples Sample for case education studies special, how to write a goal setting essay, do my popular rhetorical analysis essay on hillary clinton, canadian resume sample research Die Bestände der Musikwissenschaft befinden sich im Vorbau des Philosophicums im 1. OG. Sie sind nach einer Fachsystematik aufgestellt. Es ist eine Präsenzbibliothek, Medien können beschränkt ausgeliehen werden. Für die Ausleihe gelten in dieser Bereichsbibliothek besondere Regelungen Wissenschaftliches Zitieren folgt mehreren eng definierten Regeln. Nicht jede Quelle eignet sich für eine wissenschaftliche blogger.comin müssen die Quellen, die für eine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Doktorarbeit herangezogen werden, von einer gewissen wissenschaftlichen Güte sein und noch dazu das Kriterium der Überprüfbarkeit erfüllen

No comments:

Post a Comment